Fragen und Antworten
A
Zu Fuss
Fahren Sie bis zur Haltestelle Bahnhof Kreuzlingen Hafen – von dort zu Fuss ca. 10 Minuten
Mit dem Velo, E-Bike, Rollerskates oder dem Kickboard
Am besten nehmen Sie den Seeradweg bis zur Firma Ifolor in Kreuzlingen und folgen von dort der Beschilderung.
Mit dem Zug
Fahren Sie bis zur Haltestelle Bahnhof Kreuzlingen Hafen und nehmen Sie von dort den wunderschönen Spaziergang am See entlang – ca. 15 Minuten
Mit dem Auto
Der grosse Parkplatz bei der Firma Ifolor kann von unseren Gästen am Wochenende genutzt werden. Von da haben Sie noch ca. 187 Schritte an der frischen Luft, bis Sie bei uns sind. Wer näher parkieren möchte kann gegenüber vom Seemuseum (Seeweg 3) weitere ausschliesslich für unsere Gäste reservierte Parkplätze nutzen. Von hier sind es ca. 76 Schritte an der frischen Luft. Bitte beachten Sie das die Zufahrt direkt zum Schloss nicht möglich ist. Ab dem Seemuseum gilt Fahrverbot. (ausgenommen Ein- und Ausladen)
Mit dem Schiff
Verschiedene Schifffahrtgesellschaften fahren Kreuzlingen an. Vom Hafen einfach zu Fuss am See entlang – ca. 15 Minuten.
Wir sind Mitglied der Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch und der Gilde etablierter Gastronomen. Zusätzlich dürfen wir uns mit dem Wedding Award dem Swiss Location award schmücken und verzeichnen im Guide bleu 6 Punkte.
E
Wir sind ein Restaurant, welches dem Lebensmittelgesetz unterstellt ist. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist daher nicht erlaubt.
G
Unsere Räumlichkeiten können ausschliesslich mit einer Konsumation von Speisen und Getränken im Schloss gemietet werden.
Gutscheine können direkt auf unserer Homepage erstellt und personalisiert werden. Diesen können Sie direkt selbst ausdrucken oder wir senden Ihnen diesen per Post zu. Ebenso ist es möglich, Gutscheine direkt vor Ort zu erwerben.
Gutscheine die direkt bei uns bezogen werden sind 2 Jahre gültig. Selbstverständlich nehmen wir diese auch noch nach dieser Frist an. Es kann jedoch sein, dass gewisse Angebote nicht mehr in der gleichen Form buchbar sind. Gutscheine, die sie über ein Gutscheinportal bezogen haben, können Sie direkt dort, wo sie ihn gekauft haben, verlängern.
H
Zum Jachthafen auf der einen und zum Kursschiffhafen auf der anderen Seite sind es jeweils rund 7 Minuten zu Fuss.
Wir haben bei uns viele verschiedene Möglichkeiten. Möchten Sie den kompletten Tag mit Freier Trauung, Apero, Abendessen und Party bei uns verbringen rechnen wir mit ca. CHF 400 pro Gast. Für ein Abendessen mit anschliessender Party ca. CHF 250 pro Gast. Diese Preise beinhalten Speisen, Getränke, Raummieten, Bereitstellungskosten etc.
In unserem Hochzeitsatelier haben regionale Anbieter die Möglichkeit, sich den Brautpaaren zu präsentieren. Ebenso gibt es unseren Brautpaaren einen ersten Einblick in die Welt des Heiratens. Gerne beraten wir auch Sie direkt bei uns im Atelier. Termine dafür können Sie unter hochzeit@schloss-seburg.ch abmachen.
Hunde sind bei uns erlaubt. Bitte beachten Sie, dass diese immer an der Leine sind. Wir bedanken uns, wenn die Hunde ruhig unter dem Tisch Platz nehmen. Da unser À la Carte-Restaurant nicht so gross ist, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie dort nur kleine Hunde mitnehmen.
L
Zurzeit sind es sieben junge Personen, welche wir bei uns in den Berufen Koch EFZ und Restaurantionsfachmann/Frau EFZ ausbilden.
M
Im Schloss Seeburg sind es im Winter rund 20 und im Sommer etwa 30 Mitarbeiter, welche zum rundum gelungenen Erlebnis beitragen.
P
Der grosse Parkplatz bei der Firma Ifolor kann von unseren Gästen am Wochenende genutzt werden. Von da haben Sie noch ca. 187 Schritte an der frischen Luft, bis Sie bei uns sind. Wer näher parkieren möchte kann gegenüber vom Seemuseum (Seeweg 3) weitere ausschliesslich für unsere Gäste reservierte Parkplätze nutzen. Von hier sind es ca. 76 Schritte an der frischen Luft. Bitte beachten Sie das die Zufahrt direkt zum Schloss nicht möglich ist. Ab dem Seemuseum gilt Fahrverbot. (ausgenommen Ein- und Ausladen)
R
Wir haben 9 verschiedenen Räume, in welchem Ihre Feier je nach Gästeanzahl stattfinden kann.
Wir kaufen unsere Lebensmittel wenn immer möglich regional ein. Ebenso sind wir stark mit der Region verankert.
Es empfiehlt sich, die Reservation frühzeitig zu machen. Speziell während den Sommermonaten sind wir an den Wochenenden jeweils früh ausgebucht.
S | Sch
Das Schloss gehört der Stadt Kreuzlingen, welche auch für den Erhalt der Seeburg sorgt. Seit Januar 2016 wird es von Jacqueline und Matias Bolliger gepachtet und seit Januar 2021 von Marc Wöhrle, dem langjährigen Küchenchef, geführt.
Stübli: rund 40 Plätze
Seeterrasse: rund 90 Plätze
Burg- und Intarsienzimmer: rund 16 Gäste
Blauer Saal: rund 70 Gäste
Seezimmer: rund 20 Gäste
Hof- und Turmzimmer: rund 10 Gäste
Gewölbekeller: rund 70 Gäste
T
Wir nehmen Ihre Eventreservation gerne per Mail unter kontakt@schloss-seeburg.ch oder direkt über das Buchungstool auf unserer Homepage an.
U | Ü
In Gehdistanz befinden sich das Hotel Kreuzlingen und die Jugendherberge. Innerhalb von ca. 12 Minuten mit dem Auto erreichen Sie das Wellnesshotel Golfpanorama in Lipperswil.
V
Auf unserer Eventkarte finden sie immer speziell gekennzeichnete Speisen für Veganer. Bei Allergien können sie direkt unsere Servicemitarbeiter fragen und wir werden individuell auf ihre Wünsche eingehen.
Fast alles ist Möglich bei uns. Vom Apéro, der Wein-Degustation, bis zur Vernissage ist alles in unseren diversen Räumlichkeiten machbar.